Bleiben Sie fit und entspannt. Yoga mit Christiane Wehner Yoga im Freien Neuer Kurs montags: Yoga sanft und effektiv Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig -Yoga im Freien Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Erst einmal …

… durchatmen und herzlich willkommen!

Schön, dass Sie da sind!

Ich bin Christiane Wehner und heiße Sie herzlich auf meiner Internetpräsenz willkommen.
Sie möchten Yoga in der Gruppe in Braunschweig oder online praktizieren? Ich biete Hatha-Yoga-Kurse/Tradition Viniyoga in ansprechender Atmosphäre und Yoga im Einzelunterricht für das individuelle Üben zu Hause an.
Auch für Verbände und Firmen biete ich auf Anfrage Yogakurse an.
Bereits seit 12 Jahren unterrichte ich Viniyoga in Braunschweig und Umgebung. Viniyoga ist ein sanfter Yoga-Stil, bei dem die Übungen an die Teilnehmer individuell angepasst werden. Die Anleitung erfolgt kreativ und kompetent. Weitere Infos zum Viniyoga finden Sie hier.

Übrigens: Meine Yoga-Kurse sind zertifiziert und werden bei regelmäßiger Teilnahme von allen gesetzlichen Krankenkassen oder der Beihilfe bezuschusst!

Versicherte der AOK erhalten Gesundheitsgutscheine für zwei Yoga-Kurse pro Kalenderjahr kostenfrei.

Der AOK-Gesundheitsgutschein kann online unter „Gesundheitskurse“, persönlich in jedem AOK-Servicezentrum oder telefonisch unter 0800 02 65 737 angefordert werden und muss zum Kursbeginn vorgelegt werden!

Ich freue mich über Ihr Interesse an Yoga. Sie können sich gerne beim jeweiligen Kurs anmelden oder per Mail Anmeldung/Kontakt mir schreiben oder mich anrufen!

Ihre Christiane Wehner

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig zertifikat

Zur Detailansicht bitte Zertifikat anklicken!

Christiane Wehner

Liebe Teilnehmende

Die neuen Yogakurse starten ab 25. August 2025!

Die neuen Kurse finden in Präsenz und Online statt.
Bitte schauen Sie auf das aktuelle Kursprogramm!
Dieses wird ab Anfang August aktualisiert!
Probestunden sind nach Absprache und Bezahlung möglich, ab 11. August!

Beiträge für Probestunden (18 €) spende ich an die
Off Road Kids Stiftung, Web:
offroadkids.de | facebook.com/offroadkids | twitter.com/offroadkids | instagram.com/offroadkids

Namasté
Christiane

Was kann Yoga bei Ihnen bewirken?

  • Sie können Stress abbauen, werden beweglicher und kraftvoller, lockerer und gelassener
  • Sie lindern Ihre Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen
  • Sie können freier atmen und stärken die Atemmuskulatur
  • Sie können positive Wirkungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen erreichen, z.B. Ihren Bluthochdruck senken
  • Ihr Stoffwechsel wird harmonisiert und aktiviert
  • Sie erlangen ein besseres Körpergefühl
  • Sie verspüren mehr Beweglichkeit, Energie und Lebensfreude

Was ist Viniyoga?

Viniyoga = angewandter Yoga

Bedeutung: praktische Anwendung, individuelle Anpassung.

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Die Tradition des Viniyoga ist verbunden mit den Lehren von Sri Krishnamacharya (1888 – 1989) aus Chennai, Südindien und wurde weiterentwickelt durch seinen Sohn T. K. V. Desikachar (1938 – 2016).

Viniyoga sind vielseitige, einfache Übungen aus dem Hatha (Kraft-) Yoga. Die Übungsabfolgen werden dynamisch gelehrt in wesentlicher Verbindung mit dem Atem.
Im Viniyoga werden diese individuell an den einzelnen Menschen mit seinen Möglichkeiten / Grenzen / Bedürfnissen angepasst.
Nicht der Mensch muss sich dem Yoga anpassen, sondern der Yoga dem Menschen.

Dieser Ansatz unterstützt den medizinischen und therapeutischen Nutzen des Yoga.

Das bedeutet auch, dass im Viniyoga auf einige Übungen verzichtet wird, z. B. Pflug, Kopfstand, Handstand. Der Unterricht ist aber trotzdem durchaus anspruchsvoll, gerade im Hinblick auf die notwendige Konzentration.

Präsenzkurse

Alle Kurse sind zertifiziert und werden somit von allen gesetzlichen Krankenkassen 2x pro Kalenderjahr bezuschusst!!!
Bei den Beihilfen erkundigen Sie sich bitte auf jeden Fall vor Kursbeginn!

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Kurs 1: Yoga sanft und effektiv, viele Übungen mit dem Hocker

25.08.2025 - 20.10.2025
(8er-Kurs)
17:00 - 18:15 Uhr
Ort: Hansestraße 74e, Braunschweig
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 22.09. bis 25.09.!

2 freie Yogamatten


Kurs 2: Yoga am Abend

25.08.2025 - 20.10.2025
(8er-Kurs)
19:15 - 20:30 Uhr
Ort: KufA Haus, Westbahnhof 13, Braunschweig
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 22.09. bis 25.09.!

Weitermeldeliste

Kurs 3: Yoga am Morgen

26.08.2025 - 21.10.2025
(8er-Kurs)
09:30 - 10:45 Uhr
Ort: KufA Haus, Westbahnhof 13, Braunschweig
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 22.09. bis 25.09.!

3 freie Yogamatten

Kurs 4: Yoga am Morgen

27.08.2025 – 22.10.2025
(8er-Kurs)
09:30 - 10:45 Uhr
Ort: DGH Harxbüttel,
Eichenkamp 1
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 22.09. bis 25.09.!

Weitermeldeliste


Kurs 5: Yoga am Abend

27.08.2025 – 22.10.2025
(8er-Kurs)
17:00 - 18:15 Uhr
Ort: DGH Harxbüttel,
Eichenkamp 1
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 22.09. bis 25.09.!

Weitermeldeliste


Kurs 6: Yoga am Abend

27.08.2025 – 22.10.2025
(8er-Kurs)
18:50 - 20:05 Uhr
Ort: DGH Harxbüttel,
Eichenkamp 1
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 22.09. bis 25.09.!

Weitermeldeliste

Kurs 7: Yoga am Nachmittag

28.08.2025 – 23.10.2025
(8er-Kurs)
17:00 - 18:15 Uhr
Ort: Hansestraße 74e, Braunschweig
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

1 freie Yogamatte


Kurs 8: Yoga am Abend

28.08.2025 – 23.10.2025
(8er-Kurs)
18:45 - 20:00 Uhr
Ort: Hansestraße 74e, Braunschweig
Preis: 120,- €
für 8 Termine à 75 Min.
(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Weitermeldeliste

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Raum: neu, freundlich, einladend und Virenluftfilter Gerät im Einsatz. Parkplätze sind vorhanden.

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Raum: neu, freundlich, einladend und Virenluftfilter Gerät im Einsatz. Parkplätze sind vorhanden.

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Raum: neu, freundlich, einladend und Virenluftfilter Gerät im Einsatz. Parkplätze sind vorhanden.

Zusätzlich biete ich Ihnen auf Ihr Anliegen ausgerichtet Spezialkurse an:

  • Einzelunterricht/Personal Training
  • Coaching für Yogalehrer
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von Yogakursen
  • Yoga in Unternehmen
  • Yoga für Vereine
  • YOGA SANFT UND EFFEKTIV für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
  • Yogamatten, Decken, Gurte und weiteres Zubehör stelle ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
  • Gerne können Sie natürlich auch Ihre eigene Yogamatte nutzen.
  • Bringen Sie bitte ein Handtuch für die Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und evtl. für den Kopf ein kleines Kissen mit.

Online-­Kurse

Yoga zuhause üben, Viniyoga, Yoga individuell.

Kurs 9: Online

Freitags

05.09.2025 – 19.12.2025
(12er-Kurs)
17:00 – 18:15 Uhr

Preis: 180,- €
für 12 Termine à 75 Min.

(Die Kurse werden von allen KK anteilig bezuschusst.)

Kein Unterricht: 03.10., 24.10., und am 28.11.!

Einstieg jederzeit möglich für Fortgeschrittene

Einzelunterricht

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Yoga individuell für Ihr selbstständiges Üben im Alltag

Yoga wirkt, ist ressourcen-prozess- und zielorientiert. Die Yogapraxis darf in Verbindung mit der Schulmedizin, der Naturheilkunde, sowie in der Psychotherapie begleitend und unterstützend angewandt werden.

An dieser Einmaligkeit setzt der Yoga-Einzelunterricht an.

Eine maßgeschneiderte Übungspraxis, die zu Ihnen passt und sich an Ihre Bedürfnisse anlehnt, wird dabei individuell entwickelt.

Möchten Sie Yoga selbständig üben, so richten Sie sich anfangs auf fünf bis sechs Termine ein. In Absprache mit Ihnen verteilt sich dieser Unterricht-Block über einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Monaten.

Am Anfang steht eine Konsultation (1. Stunde)

Ich nehme mir Zeit, Ihre besonderen Anliegen an eine Yoga-Praxis herauszufinden. In der Konsultation mache ich mir ein erstes Bild Ihrer körperlichen Gegebenheiten (Bodycheck) und Ihrer Bewegungsmuster, um eine für Sie angemessene und praktizierbare Übungsabfolge entwerfen zu können.

Bei der therapeutisch ausgerichteten Yoga-Praxis geht es zudem darum, Ihre körperlichen Potenziale zu erkennen, medizinische Befunde zu berücksichtigen und so zu einem Gesamteindruck Ihrer Beschwerden oder Einschränkungen zu gelangen.

Die erste Praxis (2. Stunde)

Beim nächsten Treffen wird unter Einbeziehung der Erkenntnisse der Konsultation Ihre erste Yoga-Praxis entwickelt und eingeübt. Den ersten für Sie erstellten Übungsplan mit detaillierten Skizzen nehmen Sie mit nach Hause, um Ihre Praxis eigenständig weiter zu üben.

Entwicklung, Anpassung & Vertiefung (3. -5. Stunde)

In den folgenden drei Unterrichtsstunden wird Ihr Übungsplan im Dialog mit Ihnen weiterentwickelt. Neben schon erkennbaren Wirkungen/Veränderungen sind es vor allem Ihre eigenen Erfahrungen beim Üben, an denen wir uns im gemeinsamen Austausch nun orientieren. So können Ideen weiterentwickelt, Übungsabfolgen wiederholt und bei Bedarf korrigiert, immer besser anpasst und vertieft werden.

Durch diese prozessorientierte Auswertung und Therapie stelle ich sicher, dass Ihre erarbeitete Yoga-Praxis wirksam, umsetzbar und nachhaltig ist. Sie darf sich einfach, leicht und zugleich stabil anfühlen.

Weitere Einzelstunden sind hiernach nach Bedarf gerne möglich!

Kosten

  • Einzelunterricht (60 Minuten) 65,-€
  • Einzelunterricht/Block (5 Stunden) 300,-€

Ich biete Ihnen

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Medizinisch fundierten Gruppen- und Einzelunterricht nach den Prinzipien des angewandten Yoga „Viniyoga“.

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Probestunden sind nur bedingt und nach Absprache möglich.

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Die Kurse sind gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Der Einstieg in laufende Kurse ist nach Absprache jederzeit möglich!

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Max. 9 bis 12 Teilnehmer pro Gruppe, je nach Raumgröße!

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Alle Kurse sind auch für Schichtdienstler geeignet.

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Freundliche Atmosphäre

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Persönliche und qualifizierte Betreuung während der Kurse

Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig icon

Neueste Lehrmethoden, die die Gesundheit verbessern

Kosten

Kurse & Individuell

Die Preise richten sich nach der vorgegebenen Kursausschreibung, siehe Kursplan und werden von den Krankenkassen bezuschusst!

Überweisen Sie bitte die gesamte Kursgebühr vor Beginn des Kurses! Damit ist Ihr Platz reserviert.

Versäumte Termine werden nicht erstattet und können nicht auf andere Personen übertragen werden. Jedoch können diese in anderen Stundeneinheiten des laufenden Kursprogrammes nach- oder vorgeholt werden.

  • Probestunde 18,-€
  • Einzelunterricht (60 Minuten) 65,-€
  • Einzelunterricht/Block (5 Stunden) 300,-€
  • Coaching für Yogalehrende 70,-€
Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Für alle Angebote können Sie auch Geschenkgutscheine erwerben.

Christiane Wehner

Mein Werdegang:

  • Ausbildung zur Fach-MTLA
  • Ausbildung zur Leitenden MTLA
  • 4-Jährige Ausbildung zur Yogalehrerin „BDY/EYU“ mit der Ausbildung in Viniyoga in der Yoga-Schule Gabrielle Bilitewski in Hildesheim
  • Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V. (BDY) und der Europäischen Yoga-Union (EYZ)
  • 3-Jährige Ausbildung „Begleiten mit Yoga“ für den individuellen Einzelunterricht mit der Ausbildung in Yogatherapie – Psychologische Beratung – Meditationsbegleitung auch in der Yoga-Schule Gabrielle Bilitewski in Hildesheim
  • 3-Jährige Ausbildung „Yogatherapie und Begleitung durch Yoga im Individuellen Unterricht“ am Berliner Yoga Zentrum, bei Schulleiterin Heike Petersen, Gabriella Stramaglia sowie den beiden Ärzten Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder
  • Regelmäßige Fortbildungen/Weiterbildungen und der Austausch mit meinen Kolleg:innen unterstützen und bereichern mich auf meinem Yogaweg

Ich biete an:

  • Gruppenunterricht, Einzelunterricht, Dozentin für Firmen, Schulen und Verbände
Christiane
Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

Yoga tut gut, macht Spaß, entspannt und fördert die Gesundheit.
Probieren Sie es aus und melden Sie sich an.

Kontakt:

Termine zum Einzelunterricht / zur Einzelbegleitung / Personal Training oder Probestunden vereinbaren Sie bitte telefonisch.

    Verbindliche Kursanmeldung (Bestätigung vorausgesetzt)

    Dieses Formular dient der Anmeldung zu meinen Kursen oder Angeboten. Nach dem Eingang überprüfe ich die Verfügbarkeit und Sie erhalten von mir eine Rückmeldung.

    * Alle Felder mit Sternchen bitte ausfüllen.

    Termine für die Kurse:

      Ich akzeptiere die Datenschutz­erklärung.
      Ich übe in Eigenverantwortung.

    Viniyoga Christiane Wehner Braunschweig

    Datenschutz­erklärung

    1. Datenschutz auf einen Blick

    Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf dieser Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

    Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    2. Hosting

    Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

    Externes Hosting

    Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

    Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

    Wir setzen folgende(n) Hoster ein:

    1blu AG
    Riedemannweg 60
    D-13627 Berlin
    Website: www.1blu.de

    Auftragsverarbeitung

    Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

    3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Wehner, Christiane / Viniyoga Wehner
    Christiane Wehner
    Buschweg 16
    38110 Braunschweig

    Telefon: +49 (0) 5307 91 11 98
    E-Mail: info@viniyoga-wehner.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Speicherdauer

    Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

    Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

    Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

    Hinweis zur Datenweitergabe in datenschutzrechtlich nicht sichere Drittstaaten sowie die Weitergabe an US-Unternehmen, die nicht DPF-zertifiziert sind

    Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten sowie US-Tools, deren Anbieter nicht nach dem EU-US-Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in datenschutzrechtlich unsicheren Drittstaaten kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.

    Wir weisen darauf hin, dass die USA als sicherer Drittstaat grundsätzlich ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Eine Datenübertragung in die USA ist danach zulässig, wenn der Empfänger eine Zertifizierung unter dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) besitzt oder über geeignete zusätzliche Garantien verfügt. Informationen zu Übermittlungen an Drittstaaten einschließlich der Datenempfänger finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

    Empfänger von personenbezogenen Daten

    Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

    WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

    WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

    Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Daten­übertrag­barkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    Auskunft, Berichtigung und Löschung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    4. Datenerfassung auf dieser Website

    Cookies

    Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

    Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

    Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

    Einwilligung mit Usercentrics

    Diese Website nutzt die Consent-Technologie von Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Website: https://usercentrics.com/de/ (im Folgenden „Usercentrics“).

    Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Usercentrics übertragen:

    • Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
    • Ihre IP-Adresse
    • Informationen über Ihren Browser
    • Informationen über Ihr Endgerät
    • Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website
    • Geolocation

    Des Weiteren speichert Usercentrics ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Usercentrics-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

    Das Usercentrics-Banner auf dieser Website wurde mit Hilfe von eRecht24 konfiguriert. Das erkennen Sie daran, dass im Banner das Logo von eRecht24 auftaucht. Um das eRecht24-Logo im Banner auszuspielen, wird eine Verbindung zum Bildserver von eRecht24 hergestellt. Hierbei wird auch die IP-Adresse übertragen, die jedoch nur in anonymisierter Form in den Server-Logs gespeichert wird. Der Bildserver von eRecht24 befindet sich in Deutschland bei einem deutschen Anbieter. Das Banner selbst wird ausschließlich von Usercentrics zur Verfügung gestellt.

    Der Einsatz von Usercentrics erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    5. Analyse-Tools und Werbung

    WP Statistics

    Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).

    Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten).

    Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.

    Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    IP-Anonymisierung

    Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass diese Ihnen nicht mehr direkt zugeordnet werden kann.

    6. Plugins und Tools

    Google Fonts (lokales Hosting)

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

    Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Font Awesome (lokales Hosting)

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.

    Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.

    Google Maps

    Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

    Wordfence

    Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc., Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend „Wordfence“).

    Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website getätigten Zugriffen abgleichen und ggf. blockieren kann.

    Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.

    Impressum

    Christiane Wehner / Viniyoga Wehner
    Buschweg 16
    38110 Braunschweig

    Kontakt

    Telefon: +49 (0) 5307 91 11 98
    E-Mail: info@viniyoga-wehner.de

    St-Nr.: 13/147/13261

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Fotonachweise: © pixabay.com, © Fotolia, © flaticon.com